Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Herta Günther
"Passanten"
Pastell/Papier, Original, glasgerahmt
70 x 90 cm
7.200 € inkl. MwSt.
1918 - 2004
Wittler studierte an der Akademie der Bildenden Künste München Malerei und Kunstgeschichte.
Seine ganz persönliche Handschrift in der Kunst erreichte er durch Studien unter anderem an der Universität Heidelberg, wo er Einblicke in die moderne Naturwissenschaft bekam.
Fortan malte er Bilder, die sich mit der modernen Wissenschaft und der Vermassung der Menschheit beschäftigten.
Sein Werk gilt als extrem umfangreich und vielseitig.
1934 in Dresden geboren
1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer
1956 Diplom und Aufnahme in den Verband Bildender Künstler
2018 in Dresden gestorben
Die Kunst der Dresdner Malerin Herta Günther gilt heute als nahezu legendär.
Ihre Bilder vermögen es, eine fast schon mondäne Eleganz mit Stimmungen der Melancholie und gleichzeitig der Lebenslust zu verbinden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Herta_Guenther
1956 in Mannheim geboren, kommt als Werbegrafiker und Illustrator aus einem der Kunst verwandten Metier.,
Seit seit 1977 widmet ers sich seinem künstlerischem Werk.
Ab 1980 führten ihn Ausstellungen nach Berlin, Frankfurt und Hamburg,
1981 erhielt er den renommierten Kahnweiler-Preis der Stadt Rockenhausen.
Heute ist er Dozent an der Freien Kunstschule Rhein-Neckar.
Geboren in Berlin, lebt sie seit 1968 in Mannheim und arbeitet als freischaffende Künstlerin sowohl in der Kurpfalz als auch seit 25 Jahren im Burgund.
Studium Kunst und Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Freie Kunstschule Rhein – Neckar, Mannheim
Akademie für Bildende Kunst Trier
Kunstakademie Bad Reichenhall (Seminar "Die Begegnung als Inspiration - Aktmalerei" bei Prof. Markus Lüpertz)
Von 1958 bis 1960 studierte er an der Akademie der bildenden Künste Wien (Meisterklasse). Von 1960 bis 1963 studierte er an der Kunstakademie Karlsruhe (Meisterklasse).
Daneben beschäftigte er sich mit dem Studium der Philosophie, Pädagogik und Psychologie. Von 1960 bis 1963 studierte er an der Kunstakademie Karlsruhe (Meisterklasse).
1985: Auszeichnung mit der Silbermedaille „Médaille d’Argent“ für Malerei, Frankreich
Livia Ante
"Landschaft"
Öl / Karton; Alurahmen
3.900 € inkl. MwSt.
Der gebürtiger Dresdner lebt seit 1986 in Frankfurt am Main und ab 2013 in Oberursel (Ts.)
Seine größten Vorbilder, S. DALI, P. PICASSO, M. CHAGALL und E. FUCHS, sind ihm Ansporn und Verpflichtung zugleich.
Die Bekanntschaft mit A.R. PENK, MARCUS LÜPERTZ, JÖRG IMMENDORF prägten seine unverwechselbare Handschrift. Seine außergewöhnlichen und spektakuläre Performances sind sein Markenzeichen und haben ihm das Interesse von Presse und Fernsehen beschert.
1973 Universität Timisoara: Diplom in Malerei, Grafik und Kunstpädagogik
1973 – Heute nationale und internationale Ausstellungen
Werke in Museen und internationalen privaten Sammlungen:
Rumänien, Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Israel, Portugal, USA, Niederlande, Griechenland, Schweden, Ungarn, Venezuela, Kanada
Hans Stoeckmann war in der Künstlerszene in Rhein-Main Gebiet bekannt und im Frankfurter Kreis, einem Zusammenschluss der Frankfurter bildenden Künstler, aktiv. So fanden im Laufe der Jahre immer wieder Ausstellungen z. B. in der Heusenstamm Stiftung aber auch bei weiteren Galerien im In- und Ausland statt.
Leuchtende Farben, kräftiger Pinselstrich. Bilder, die sofort eine Atmosphäre schaffen, in der sich der Betrachter mühelos hineindenken kann. Seine Bilder fangen Leben ein und geben Stimmungen wieder.
Kunstschule Paris Fernstudium
Seit 1983 freischaffende Malerin
Auszeichnungen in USA und Japan, Korea
Kunstausstellungen seit 1984 In- u. Ausland
Kunstmesse Pirmasens
Washington D.C./USA, Osaka, Kobe, Kyoto/Japan, Seoul/Korea mit Auszeichnungen, Montpellier/France
Geboren 1955
l97l - 1974 Kunstgewerbeschule Dupen'é, Paris
1974 - 1975 Malerwerkstatt von Herrn Rohner
1974 - 1976 Nationale Kunstgewerbeschule, Paris
1976 Diplom in Design und Angewandte Kunst
1975-1976 Despierres Wandkunstwerkstatt
Diplom und Spezialisierung Mural Art im Jahr 1996
Peter Haese
„Dolly schwimmt”
Original, 1996
Acryl / Leinwand, ungerahmt
160 x 200 cm
Preis auf Anfrage
1936 in Berlin geboren
Grieshaber Schüler zusammen mit Walter Stöhrer, Horst Antes, Dieter Krieg an der Akademie der Künste in Karlsruhe
Presse (Auszüge) über Peter Haese:
„Berserker des Pinsels“, … „die Bilder provozieren“
„Sein neoexpressionistischer Duktus, dieser immer wieder scheinbar leicht in Gang gesetzte Wirbelsturm malerisch höchst virtuos umgesetzter Spontaneität, sein unangepasstes, sarkastisches, bisweilen verzweifeltes Menschenbild:
All diese Elemente wurden zu Haeses Markenzeichen und vielfach ausgezeichnet“.
Geboren in Berlin. Lebt seit 1968 in Mannheim und arbeitet als freischaffende Künstlerin sowohl in der Kurpfalz als auch seit 25 Jahren im Burgund.
Studium Kunst und Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Künstlerische Aus- und Weiterbildung
Freie Kunstschule Rhein – Neckar, Mannheim
Akademie für Bildende Kunst Trier
Teilnahme „European Bridges“, Rumänien
Sommer- und Winterakademie BBK Mannheim
Kunstakademie Bad Reichenhall (Seminar "Die Begegnung als Inspiration - Aktmalerei" bei Prof. Markus Lüpertz)
Jahrgang 1961, lebt seit 1999 in der Schweiz
Lichtkunst: Entwicklung neuer Techniken mit
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland und Teilnahme an Messen / Kunstpreise
Werke in nationalen/internationalen Sammlungen und Museen
- Kunstmuseum Singen
- Kunstsammlung der Stadt Köln
- Kunstsammlung der Migros-Winterthur
- Kunstsammlung Stadt Engen
- Kunstsammlung Stadt München
- Städtische Kunstsammlung Düsseldorf
- Kunstsammlung des Landes Hessen
- Sammlung Merck – Hamburg
1951 geboren in Moskau
1974 Diplomierte Designerin an der Kunsthochschule Stroganow in Moskau.
Nach dem Studium Anstellungen als Designerin und Landschaftsarchitektin
Ab 1974 Planung von Kuranlagen und Stadtparks
Silberne Medaille für Projekt der Kurparkanlagen in Kislowodsk (Kaukasus)
Ab 1983 Designerin für Museen und Ausstellungen u.a. Puschkin – Museum Moskau
1996 Einreise nach Deutschland - seitdem zahlreiche Ausstellungen.
Lebt heute in Berlin.
Jahrgang 1951, lebt und arbeitet freischaffend in Düsseldorf.
Nationale und internationale Ausstellungen u.a. in Luxemburg, Niederlande, Dänemark, Schweden, Russland, Ägypten, Brasilien, Vereinigte Arab. Emirate, Belgien.
Auftragsarbeiten u.a. für:
ThyssenKrupp, Mercedes Benz, Sultan von Oman-Muskat/Oman, Messe Essen und Düsseldorf
Zahlreiche Arbeiten Befinden sich in öffentlichem und privaten Besitz, in Regierungssitzen sowie in prominenten Firmensitzen weltweit.
Edinger signiert mit XO. Das X als weiblicher Beginn des Seins-das X-Chromosom. Das O als perfektes Zeichen ohne Anfang und Ende.
Copyright © 2023 ARTMEA – Alle Rechte vorbehalten.