ARTMEA
ARTMEA
  • Start
  • Team
  • Art Consulting
    • Art Consulting
    • Kunstinvestment
    • Kunstsammler
  • Galerie
    • Galerie-Kategorien
    • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Sammlung Roberto Fabelo
    • Mixed Artists
    • Grafik
    • Urban Art - Street Art
    • Skulpturen
    • Kunst im und am Bau
    • Objektkunst
  • Künstler
    • Marc Ferrero
    • Gerdi Gutperle
    • Doris Happ
    • Christine Jaksch
    • Petra Kaltenbach
    • Andrea Langensiepen
    • Mike Lindtner
    • Roadhawk
    • Wolfgang Spekner
    • Bernd Terwey
    • Unicorn Ink
    • Dimitri Vojnov
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum/Kontakt/Partner
  • AGB
  • Mehr
    • Start
    • Team
    • Art Consulting
      • Art Consulting
      • Kunstinvestment
      • Kunstsammler
    • Galerie
      • Galerie-Kategorien
      • Aktuelles
      • Ausstellungen
      • Sammlung Roberto Fabelo
      • Mixed Artists
      • Grafik
      • Urban Art - Street Art
      • Skulpturen
      • Kunst im und am Bau
      • Objektkunst
    • Künstler
      • Marc Ferrero
      • Gerdi Gutperle
      • Doris Happ
      • Christine Jaksch
      • Petra Kaltenbach
      • Andrea Langensiepen
      • Mike Lindtner
      • Roadhawk
      • Wolfgang Spekner
      • Bernd Terwey
      • Unicorn Ink
      • Dimitri Vojnov
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum/Kontakt/Partner
    • AGB
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Team
  • Art Consulting
    • Art Consulting
    • Kunstinvestment
    • Kunstsammler
  • Galerie
    • Galerie-Kategorien
    • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Sammlung Roberto Fabelo
    • Mixed Artists
    • Grafik
    • Urban Art - Street Art
    • Skulpturen
    • Kunst im und am Bau
    • Objektkunst
  • Künstler
    • Marc Ferrero
    • Gerdi Gutperle
    • Doris Happ
    • Christine Jaksch
    • Petra Kaltenbach
    • Andrea Langensiepen
    • Mike Lindtner
    • Roadhawk
    • Wolfgang Spekner
    • Bernd Terwey
    • Unicorn Ink
    • Dimitri Vojnov
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum/Kontakt/Partner
  • AGB

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

GALERIE | Malerei - zeitgenössische Kunst verschiedener nationaler und internationaler Galeriekünstler

Herta Günther
"Passanten"

Pastell/Papier, Original, glasgerahmt

70 x 90 cm

5.800 € inkl. MwSt.

verkauft

    Arrigo Wittler

    Arrigo Wittler

    Arrigo Wittler

    1918 - 2004

    Wittler studierte an der Akademie der Bildenden Künste München Malerei und Kunstgeschichte.    

    Seine ganz persönliche Handschrift in der Kunst erreichte er durch Studien unter anderem an der Universität Heidelberg, wo er Einblicke in die moderne Naturwissenschaft bekam.

     Fortan malte er Bilder, die sich mit der modernen Wissenschaft und der Vermassung der Menschheit beschäftigten.

    Sein Werk gilt als extrem umfangreich und vielseitig.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Arrigo_Wittler  

    Herta Günther

    Arrigo Wittler

    Arrigo Wittler

    1934 in Dresden geboren  

    1951-56      Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo  Richter und Max Schwimmer

    1956      Diplom und Aufnahme in den Verband Bildender Künstler

    2018 in Dresden gestorben


    Die Kunst der Dresdner Malerin Herta Günther gilt heute als nahezu legendär.

    Ihre Bilder vermögen es, eine fast schon mondäne Eleganz mit Stimmungen der Melancholie und gleichzeitig der Lebenslust zu verbinden.

     

    https://de.wikipedia.org/wiki/Herta_Guenther  


    Harald Herzog

    Arrigo Wittler

    Harald Herzog

     1956 in Mannheim geboren, kommt als Werbegrafiker und Illustrator aus einem der Kunst verwandten Metier.,
    Seit seit 1977 widmet ers sich seinem künstlerischem Werk.  
    Ab 1980 führten ihn Ausstellungen nach Berlin, Frankfurt und Hamburg, 


    1981 erhielt er den renommierten Kahnweiler-Preis der Stadt Rockenhausen.

    Heute ist er Dozent an der Freien Kunstschule Rhein-Neckar. 

     

    Marianne Merz

    Peter Andreas Mothes

    Harald Herzog

        Geboren in Berlin, lebt sie seit 1968 in Mannheim und arbeitet als freischaffende Künstlerin sowohl in der Kurpfalz als auch seit 25 Jahren im Burgund.


     Studium Kunst und Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.   

    Freie Kunstschule Rhein – Neckar, Mannheim

    Akademie für Bildende Kunst Trier

    Kunstakademie Bad Reichenhall (Seminar "Die Begegnung als Inspiration - Aktmalerei" bei Prof. Markus Lüpertz) 

     


    Peter Andreas Mothes

    Peter Andreas Mothes

    Peter Andreas Mothes

    Von 1958 bis 1960 studierte er an der Akademie der bildenden Künste Wien (Meisterklasse).  Von 1960 bis 1963 studierte er an der Kunstakademie Karlsruhe (Meisterklasse).    

    Daneben beschäftigte er sich mit dem Studium der Philosophie, Pädagogik und Psychologie. Von 1960 bis 1963 studierte er an der Kunstakademie Karlsruhe (Meisterklasse).


    1985: Auszeichnung mit der Silbermedaille „Médaille d’Argent“ für Malerei, Frankreich

    https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Andreas_Mothes 

     

    Livia Ante
    "Landschaft"
    Öl / Karton; Alurahmen
    3.900 € inkl. MwSt.

      Jürgen Grafe

      Elisabeth Ochsenfeld-Sepi

      Elisabeth Ochsenfeld-Sepi

      Der gebürtiger Dresdner lebt seit 1986 in Frankfurt am Main und ab 2013 in Oberursel (Ts.)

      Seine größten Vorbilder, S. DALI, P. PICASSO, M. CHAGALL und E. FUCHS, sind ihm Ansporn und Verpflichtung zugleich.

      Die Bekanntschaft mit A.R. PENK, MARCUS LÜPERTZ, JÖRG IMMENDORF prägten seine unverwechselbare Handschrift. Seine außergewöhnlichen und spektakuläre Performances sind sein Markenzeichen und haben ihm das Interesse von Presse und Fernsehen beschert. 

      Elisabeth Ochsenfeld-Sepi

      Elisabeth Ochsenfeld-Sepi

      Elisabeth Ochsenfeld-Sepi

           1973 Universität Timisoara: Diplom in Malerei, Grafik und   Kunstpädagogik
      1973 – Heute nationale und internationale Ausstellungen

       

      Werke in Museen  und internationalen privaten Sammlungen:

      Rumänien, Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien,   Israel, Portugal, USA, Niederlande, Griechenland, Schweden, Ungarn,   Venezuela, Kanada  

      Hans Stoeckmann

      Elisabeth Ochsenfeld-Sepi

      Hans Stoeckmann

      Hans Stoeckmann war in der Künstlerszene in Rhein-Main Gebiet bekannt und im Frankfurter Kreis, einem Zusammenschluss  der Frankfurter bildenden Künstler, aktiv. So fanden im Laufe der Jahre immer wieder Ausstellungen z. B. in der Heusenstamm Stiftung aber auch bei weiteren Galerien im In- und Ausland statt.  

       Leuchtende Farben, kräftiger Pinselstrich. Bilder, die sofort eine  Atmosphäre schaffen, in der sich der Betrachter mühelos  hineindenken kann. Seine Bilder fangen Leben ein und geben  Stimmungen wieder.  

      Annemarie Obst

      Annemarie Obst

      Hans Stoeckmann

      Kunstschule Paris Fernstudium
      Seit 1983 freischaffende Malerin
      Auszeichnungen in USA und Japan, Korea
      Kunstausstellungen seit 1984 In-  u. Ausland  
      Kunstmesse Pirmasens
      Washington D.C./USA, Osaka, Kobe, Kyoto/Japan, Seoul/Korea mit Auszeichnungen, Montpellier/France  

      Livia Ante

      Annemarie Obst

      Livia Ante

      Geboren 1955

      l97l - 1974 Kunstgewerbeschule Dupen'é, Paris

      1974 - 1975 Malerwerkstatt von Herrn Rohner

      1974 - 1976 Nationale Kunstgewerbeschule, Paris

      1976  Diplom in Design und Angewandte Kunst  

      1975-1976 Despierres Wandkunstwerkstatt

      Diplom und Spezialisierung Mural Art im Jahr 1996  

      Peter Haese 

      „Dolly schwimmt”

      Original, 1996
      Acryl / Leinwand, ungerahmt

      160 x 200 cm

      Preis auf Anfrage

        Peter Haese

        Marianne Merz

        Marianne Merz

            1936 in Berlin geboren 

        Grieshaber Schüler zusammen mit Walter Stöhrer, Horst Antes, Dieter Krieg an der Akademie der Künste in Karlsruhe

         

        Presse (Auszüge) über Peter Haese:

        „Berserker des Pinsels“, … „die Bilder provozieren“

        „Sein neoexpressionistischer Duktus, dieser immer wieder scheinbar leicht in Gang gesetzte Wirbelsturm malerisch höchst virtuos umgesetzter Spontaneität, sein unangepasstes, sarkastisches, bisweilen verzweifeltes Menschenbild: 

        All diese Elemente wurden zu Haeses Markenzeichen und vielfach ausgezeichnet“.

         

        Marianne Merz

        Marianne Merz

        Marianne Merz

          Geboren in Berlin. Lebt seit 1968 in Mannheim und arbeitet als freischaffende Künstlerin sowohl in der Kurpfalz als auch seit 25 Jahren im Burgund.

         Studium Kunst und Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

        Künstlerische Aus- und Weiterbildung

        Freie Kunstschule Rhein – Neckar, Mannheim

        Akademie für Bildende Kunst Trier

         

        Teilnahme „European Bridges“, Rumänien

        Sommer- und Winterakademie BBK Mannheim  

        Kunstakademie Bad Reichenhall (Seminar "Die Begegnung als Inspiration - Aktmalerei" bei Prof. Markus Lüpertz)  

        Michael Prax

        Marianne Merz

        Maria Kireeva

        Jahrgang 1961, lebt seit 1999 in der Schweiz  

        Lichtkunst: Entwicklung neuer Techniken mit  

        Zahlreiche Ausstellungen im In-   und Ausland und Teilnahme an Messen / Kunstpreise

          

        Werke in nationalen/internationalen Sammlungen und Museen

        - Kunstmuseum Singen
        - Kunstsammlung der Stadt Köln
        - Kunstsammlung der Migros-Winterthur
        - Kunstsammlung Stadt Engen
        - Kunstsammlung Stadt München
        - Städtische Kunstsammlung Düsseldorf
        - Kunstsammlung des Landes Hessen
        - Sammlung Merck – Hamburg
         

        Maria Kireeva

        Annemarie Hoffmann

        Maria Kireeva

        1951 geboren in Moskau
        1974 Diplomierte Designerin an der Kunsthochschule Stroganow in Moskau. 


        Nach dem Studium Anstellungen als Designerin und Landschaftsarchitektin
        Ab 1974 Planung von Kuranlagen und Stadtparks
        Silberne Medaille für Projekt der Kurparkanlagen in Kislowodsk (Kaukasus)
        Ab 1983 Designerin für Museen und Ausstellungen u.a. Puschkin – Museum Moskau

        1996 Einreise nach Deutschland - seitdem zahlreiche Ausstellungen.

        Lebt heute in Berlin.  

        Gerd Edinger

        Annemarie Hoffmann

        Annemarie Hoffmann

        Jahrgang 1951, lebt und arbeitet freischaffend in Düsseldorf.   

        Nationale und internationale Ausstellungen u.a. in Luxemburg, Niederlande, Dänemark, Schweden, Russland, Ägypten, Brasilien, Vereinigte Arab. Emirate, Belgien.

        Auftragsarbeiten u.a. für:

        ThyssenKrupp, Mercedes Benz, Sultan von Oman-Muskat/Oman, Messe Essen und  Düsseldorf 

        Zahlreiche Arbeiten Befinden sich in öffentlichem und privaten Besitz, in Regierungssitzen sowie in prominenten Firmensitzen weltweit.

        Edinger signiert mit XO. Das X als weiblicher Beginn des Seins-das X-Chromosom. Das O als perfektes Zeichen ohne Anfang und Ende.  

         https://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Edinger  

        Annemarie Hoffmann

        Annemarie Hoffmann

        Annemarie Hoffmann

        Malerin und Autorin

         1941  in München geboren       

        1989 - 1997  Studium bei C. I. Murdock, München   

        Mitglied Kunstverein Salzburg & München   


        BAUMMALERISMUS - Der Baum als Symbol des Lebens

         Private und öffentliche Ankäufe (Auswahl):

        Seine Königliche Hoheit Franz von Bayern
        Bayerische Landesbank Munich 

        Museum Würth, Künzelsau & Chur/CH 

        Veröffentlichungen (Auswahl)

        2018  ‚Baummalerins TierAlphabet‘ BaumTierBilder von Affe über Nashorn zu Zebra


        Video auf Youtube 

        Olga David

        Glaudio Giulianelli

        Glaudio Giulianelli

         Jahrgang 1968  

        1991 Abschluss Dipl.-Ing. für Architektur

         Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Landau/Pfalz.

         

        Sie ist bekannt für Portraits und großformatige Abstraktionen. Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit steht der Mensch, die Grundform des menschlichen Körper. 


        Als kreativer Dienstleister aber auch Auftragsarbeiten im Bereich Marketing, Kommunikation und Marke für Unternehmen.


        Ihre Bilder befinden sich  im privaten Besitz und bei Institutionen in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Russlands, Spanien, Luxemburg, Belgien, England und Italien. 


        Glaudio Giulianelli

        Glaudio Giulianelli

        Glaudio Giulianelli

        1956 in Rom geboren  

        Ein italienischr Künsstler, der Realität und Fantasie miteinander verbindet.

        Er besuchte zwar ein Chemieinstitut, doch seine große Leidenschaft galt vor allem der antiken Kunst.  

        Zusammen  mit anderen Malern gründete er die Mega Art Association and Gallery,  die die interessantesten Künstler, die im Internet arbeiten,  zusammenbringt.  

        Die transzendenten und symbolischen Gemälde  des Künstlers wurden auf zahlreichen Kunstmessen und Einzelausstellungen u. a.  in USA, Großbritannien, China, Italien, Schweden  ausgestellt. Einige von Claudio Giulianellis religiös  inspirierten Werken befinden sich sogar im Palazzo della Cancelleria im  Vatikan und in einigen Kirchen in Österreich und Italien. 

        Markus Ganssert aka MAQES

        Markus Ganssert aka MAQES

        Markus Ganssert aka MAQES

         Markus Ganßert, ein deutscher Nachwuchskünstler im Bereich der Fotografie und des Fotodesigns, arbeitet unter dem Pseudonym artM A Q E S. 

        Dieser Name ist genauso fantasiereich wie seine außergewöhnlichen Bildtitel. 


        In  seinen fotografischen Werken - Fine Digital Art -behandelt er hauptsächlich die Themen  Technik, Architektur und Natur in ihrem Zusammenspiel. Zwei  Betätigungsfelder stehen hierbei besonders im Fokus seiner Fotokunst:  

        Zum einen die greifbare Fotografie, auf denen das abgebildete Objekt  tatsächlich zu erkennen ist, zum anderen das Fotodesign, bei dem die  selbst aufgenommenen Bilder bis zur Unkenntlichkeit verfremdet werden.  Die so erschaffenen digitalen Bildcollagen zeigen surreale,  hintergründige Bilderwelten. 


        Birgit Deuschle aka Bigui

        Markus Ganssert aka MAQES

        Markus Ganssert aka MAQES

        Bigui,  geboren 1967 als Birgit Deuschle in Deutschland, begann ihre  Künstlerkarriere im Jahr 2000, als sie nach Brasilien zog und dort für  ein Jahrzehnt blieb. Inspiriert von der Kultur, Natur und Farben,  arbeitete sie eng mit der brasilianischen Künstlerin Nanci Bastos  zusammen, um ihren eigenen persönlichen Stil zu entwickeln. Heute lebt  und arbeitet Bigui als Künstlerin in Coburg, Deutschland und ist  Mitglied im Bund Bildender Künstler (GEDOK Franken) und bei KUNST  STUTTGART INTERNATIONAL e.V. 

        Sie  hat Einladungen zu nationalen und internationalen Ausstellungen,  Kunstmessen und Kunstprojekten erhalten und wurde mit dem Palm Art Award  2017/2020 und dem Anerkennungspreis 2018 ausgezeichnet. 

        Biguis  Kunstwerke zeichnen sich durch die Themen der Natur, die Technik und  die intensiven Farben aus, die bis heute ihr Werk prägen.


        Olga David

        Rundungen (3-teilig/Triptychon)

        Acryl/Lw (120x60 cm)

        Preis auf Anfrage



          KONTAKT

          CAROLA MÜLLER

          TELEFON: +49 (0) 175 582 27 52
          E-MAIL:  info@artmea.de

          Unterstützt von

          • Datenschutzerklärung
          • Impressum/Kontakt/Partner
          • AGB

          Diese Website verwendet Cookies.

          Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

          AblehnenAnnehmen